Unsere Geschäftsbedingungen


 Mietbedingungen

1. Miete
Der Mietpreis beinhaltet Verbrauchskosten für Strom, Wasser, Heizung sowie Fernsehgerät und Kaffeemaschine. Der Mietpreis enthält die Vermittlungsgebühr für die ProBaltic Vermietungsagentur (nachfolgend Vermittler genannt). Der Vermittler handelt als Bevollmächtigter des Vermieters. Er vereinnahmt die Zahlungen des Mieters treuhänderisch für den Vermieter, behandelt sie als durchlaufende Gelder und leitet diese an den Vermieter weiter.

2. Vertragsabschluss
Der Mietvertrag kommt zustande, sobald der Vermittler die Buchungsanfrage des Mieters bestätigt, unabhängig ob dies telefonisch, schriftlich oder persönlich erfolgt.

3. Zahlung
Die Zahlung erfolgt per Überweisung. Bei kurzfristigen Buchung kann eine Zahlung vor Ort (bar oder per EC Karte) vereinbart werden. Die auf dem Mietvertrag vermerkten Fristen sind bindend. Sollte die Zahlung nicht fristgemäß erfolgen, hat der Vermittler das Recht, den Vertrag fristlos zu kündigen.

4. Mietgegenstand
Dem Mieter wird das im Mietobjekt enthaltene Mobiliar, Küchen- und Essgeschirr usw. während der Mietzeit zur Nutzung überlassen. Die Reinigung der Küche ist nicht in der Endreinigung enthalten und ist vom Mieter zu reinigen.D as Inventar ist vom Mieter pfleglich zu behandeln. Während der Mietdauer hat der Mieter für eine laufende Reinigung der Unterkunft zu sorgen. Sämtliche vom Mieter, dessen Mitreisenden, von Gästen des Mieters oder anderen Personen, die sich auf Veranlassung des Mieters in dem Mietgegenstand aufhalten, schuldhaft herbeigeführte Schäden sind von ihm zu ersetzen. Der Beweis, dass ihn oder ihn begleitende Personen kein Verschulden trifft, obliegt dem Mieter. Er übernimmt die Haftung für verschuldungsunfähige Kinder. Bei Beendigung der Mietzeit ist das Mietobjekt in ordentlichem Zustand zu hinterlassen. Bei Zuwiderhandlung ist der Vermieter berechtigt, einen Aufpreis auch auf die berechnete Endreinigung zu erheben. Der Vermieter behält sich eine Verlegung in eine gleichwertige Wohnung bei äußeren Einflüssen wie z.B. Feuer, Wasserschaden etc. vor. Die Hausordnung der einzelnen Mietobjekte ist zwingend einzuhalten. Das Rauchen ist in allen Mietobjekten untersagt. Bei Zuwiderhandlung behält der Vermittler sich vor, dem Mieter eine zusätzliche Gebühr für Reinigung und ggf. Mietausfälle in Rechnung zu stellen. Der Vermittler haftet nicht im Falle von Nichteinhaltung eines Rauchverbots durch den Vormieter, es besteht kein Recht auf kostenfreie Umbuchung oder Stornierung.Für den vorübergehenden Ausfall von Mobiliar und/oder Elektrogeräte, der öffentlichen Ver- und Entsorgung oder sonstigen, nicht vorhersehbaren Ereignissen haften weder der Vermieter noch der Vermittler.
Ein Anspruch auf Bereitstellung des Mietobjekts zu 15 Uhr oder früher besteht nicht. Saisonbedingt kann die Reinigung auch später als 15 Uhr durchgeführt werden.

5.Wlan-Nutzung
Die Nutzung des Wlans ist nur in ausgeschriebenen Mietobjekten verfügbar und erfolgt auf eigene Verantwortung des Mieters. Mit dem Einloggen erkennt dieser die bei Anreise ausgehändigten Nutzungsbedingungen an. Der Vermittler übernimmt keine Garantie für tatsächliche Verfügbarkeit, Geeignetheit oder Zuverlässigkeit des Internetzuganges für irgendeinen Zweck.

6. Tierhaltung
Haustiere jeglicher Art dürfen vom Mieter nicht ohne vorherige Erlaubnis durch den Vermittler im Mietobjekt gehalten werden. Haustiere dürfen Polstermöbel, Betten, Duschen usw. nicht nutzen. Auf den Grundstücken der Mietobjekte herrscht Leinenpflicht. Der Vermittler haftet nicht im Falle von Nichteinhaltung eines Haustierverbots durch den Vormieter. Es besteht kein Recht auf kostenfreie Umbuchung oder Stornierung.

7. Kündigung
Der Mieter kann den Mietvertrag bis 60 Tage vor dem vereinbarten Mietbeginn kündigen. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Bei der Kündigung ist eine Bearbeitungsgebühr von 50,- Euro zu leisten. Bei einem späteren Rücktritt ist die gesamte vereinbarte Miete zu zahlen abzüglich 10% Verbrauchskostenerstattung, sofern es nicht gelingt, das Mietobjekt noch anderweitig zu vermieten. (mindestens jedoch die Bearbeitungsgebühr von 50,- Euro) Es wird dem Mieter dringend der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung empfohlen. Diese schützt im Krankheitsfall vor finanziellen Verlusten.

Der Vermittler ist berechtigt, den Vertrag im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen fristlos zu kündigen:
a. In Fällen von höherer Gewalt, Krieg und sonstigen wichtigen Gründen.
b. Wenn der Mieter eine erhebliche Belästigung für andere Feriengäste oder Nachbarn darstellt, das Mietobjekt vertragswidrig nutzt oder sich sittenwidrig verhält.

8. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein, so sind sich beide Parteien darüber einig, dass die übri­gen Bestimmungen dieses Vertrages davon unberührt und gültig bleiben.

Gerichtsstand ist Oldenburg in Holstein.